Windows 10 wird von Microsoft nach dem 14. Oktober 2025 nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt und viele ältere Computer können nicht auf das aktuelle Windows 11 aktualisiert werden. Daher müssen viele Menschen sich ein neues Gerät anschaffen, wenn sie weiterhin Microsofts Betriebssystem nutzen wollen.
Wenn auch Sie sich daher in diesem Jahr einen neuen Computer anschaffen wollen oder bereits angeschafft haben, überlegen Sie doch bitte, ob Sie uns ihren „Alten“ nicht spenden möchten!
Wir bereiten diese Geräte auf, statten sie mit einem freien Betriebssystem (Linux) und Software aus und geben sie kostenlos an Menschen ab, die nicht in der Lage sind, eine entsprechende Ausrüstung aus eigenen Mitteln zu bestreiten.
So können bedürftige Familien und Einzelpersonen den Zugang zu digitalen Bildungsangeboten und Informationsquellen erhalten und digitale Behördengänge erledigen – mittlerweile ein gesellschaftlicher Grundbedarf.
Und Sie als Spender leisten zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem Sie Elektroschrott vermeiden und Ihre Geräte noch viele Jahre genutzt werden können.
Mehr über die EDV -Spendentour erfahren
UNSER TIPP: Wenn Sie noch Windows 10 benutzen, aber sich einen neuen Computer nicht leisten können, empfehlen wir Ihnen den Umstieg auf ein kostenloses und freies Linux-Betriebssystem. Für Fragen dazu stehen wir Ihnen im Stadtteilbüro Süd gerne zur Verfügung.
Informationen zum Umstieg auf Linux finden Sie unter anderem auf www.linuxguides.de