Beitragsbild (v.l.n.r.): Michaela (Stadtteilbüro Süd), Christian (Computertruhe e.V.) und Michael (Stadtteilbüro Süd)
Digitale Teilhabe ist für viele Menschen eine Hürde, ganz einfach, weil sie sich kein Gerät leisten können. Oft ist das Geld so knapp bemessen, dass es gerade so reicht, um den Monat zu bestreiten. Als Corona die Menschen in Isolation drängte, wurde der Zugang zu digitaler Kommunikation essentiell. Die Idee der EDV-Spendentour war entstanden! Seitdem sammeln wir Hardware Spenden, rüsten diese auf, spielen ein für alle erschwingliches Betriebssystem (Linux) auf und verteilen die Spenden an bedürftige Menschen. Wer adhoc kein Gerät erhalten kann, kommt auf die Warteliste. Und diese Warteliste wurde immer länger!
Dann kam ein Anruf. „Darf ich vorstellen: Ich bin Christian, Mitglied der Computertruhe e.V.! Wir arbeiten ehrenamtlich schon seit 2015 an der gleichen Idee wie ihr! Der Verein Computertruhe ist bundesweit aufgestellt und gut vernetzt …Am Standort Nord haben wir gerade sehr viele Laptops erhalten. Habt ihr Bedarf?“
A match made in Kiel!
(Christian, Computertruhe e. V.)
In der letzten Woche konnten wir die großzügige Spende der Computertruhe in Empfang nehmen. 15 Dell Latitude sind von Hamburg nach Kiel umgezogen.
Wir freuen uns sehr über diese Spende und noch mehr darüber, dass wir auch in Zukunft mit der Computertruhe zusammenarbeiten werden.
Das Technik-Team unseres Stadtteilbüros wird nun die Laptops überprüfen, eventuell vorhandene Daten löschen und ein aktuelles freies Betriebssystem (Linux Mint) installieren. Danach werden die Computer für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sein, wie zum Beispiel:
- Internetnutzung (Surfen, Streaming usw.)
- Kommunikation (E-Mail, Messenger, Videokonferenzen usw.)
- Erstellen von Bewerbungen, Briefen, Präsentationen usw.
- und vielem mehr
Wenn Sie auch einen Laptop oder PC benötigen, aber sich ein solches Gerät nicht leisten können, erfahren Sie auf unsere Seite EDV-Spendentour, ob und wie Sie eines erhalten können.
Unser Projekt lebt von engagierten Menschen und ist gleichzeitig eine Möglichkeit, eine vom Jobcenter geförderte Beschäftigung (AGH) aufzunehmen.
Wenn Sie nicht in der Nähe von Kiel wohnen, finden Sie auf der Website der Computertruhe bundesweit Standorte und können dort ein Gerät beantragen:
Nochmals vielen Dank an die Computertruhe für ihre Unterstützung