Service Büros Kiel – Tipps & Services
Unterstützung bei Anträgen, Jobsuche, Bewerbungen … und vieles mehr
Wir unterstützen arbeitsuchende und hilfsbedürftige Menschen und bieten diesen in unseren drei Service Büros verschiedenste kostenlose Dienstleistungen an:
Anträge und Formulare
Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen. Ebenso helfen wir Ihnen beim Verstehen von Texten und Formularen oder der Nutzung des Portals Jobcenter.digital.
Jobsuche
Wir unterstützen Sie bei der Jobrecherche, dem Erstellen von Bewerbungsunterlagen oder bei der Online-Bewerbung.
EDV-Arbeitsplätze
Nutzen Sie unsere ruhigen und frei zugänglichen EDV-Arbeitsplätze zum Erstellen von Bewerbungen, zur Jobrecherche, zur Wohnungssuche oder einfach nur zum Lernen und Üben.
Bürotechnik
Nutzen Sie unsere Bürotechnik zum drucken, scannen, faxen, kopieren oder versenden von Anträgen und Bewerbungsunterlagen.
WICHTIG:Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen erstellen möchten, bitten wir Sie, einen eigenen USB Stick mitzubringen. Wenn Sie Daten von Ihrem Handy übertragen möchten, denken Sie bitte daran, das Ladekabel (Datenkabel) Ihres Smartphones mitzubringen!
Kostenloses WLAN
In allen unseren Büros steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung.
EDV-Spendentour
Wir sammeln PCs, Laptops, Handys etc. zur Weitergabe an bedürftige Menschen.
Mitarbeiten
Sie sind langzeitarbeitslos und möchten in unserem Team mitarbeiten? Wir bieten interessante Beschäftigungsmöglichkeiten (Arbeitsgelegenheiten) gefördert durch das Jobcenter Kiel.
Sprachmittlung Ukrainisch und Russisch
Wir helfen beim Ausfüllen von Anträgen, Kopieren oder der Kommunikation mit Behörden und unterstützen Sie bei Bewerbungen
Energiespar-Beratung
Kostenlose* fachliche Beratung, Tipps und Tricks zum Geldsparen im Umgang mit elektrischen Geräten, Bereitstellung von Energiekosten-Messgeräten (gegen eine kleine Kaution) inklusive Auswertung.
→ Nur im Service Büro Friedrichsort
* Für Menschen, die Bürgergeld oder Grundsicherung erhalten
Aktuelles

Die Jobcenter App und Jobcenter.digital
Die Jobcenter App ist da und bringt viele weitere Vorteile mit sich. Aber auch ohne App können Sie über jobcenter.digital Ihrer Jobcenter-Angelegenheiten jederzeit online erledigen.

Offene Sprechstunde des kommunalen Sozialdienstes Kiel
Demnächst im Stadtteilbüro Süd: Ab dem 3. April 2025 bietet der kommunale Sozialdienst der Stadt Kiel eine offene Sprechstunde in den Räumen des Stadtteilbüros Süd an und bietet kostenfreie Beratung und Orientierung für Menschen in besonderen Lebenslagen an.
Antrags- und Ausfüllhilfen ... pro Jahr
Unterstüzungen bei der Jobsuche ... pro Jahr
Bürodienstleistungen, Telefonate und Faxe ... pro Jahr
Kopien und Ausdrucke ... pro Jahr
Quelle: Jahresstatistik 2023
Unsere Standorte – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gefördert durch das
Tipps & Services
Digitaltreff für Seniorinnen und Senioren
Erlernen und vertiefen Sie in entspannter Atmosphäre den Umgang mit digitalen Geräten und Internet.
Ein kostenloses Angebot im Stadtteilbüro Süd und im Service Büro Nord.
Wegweiser Kiel
Ihnen stellt sich die Frage: Wer kann mir helfen bzw. an wen kann ich mich wenden?
In unserem »Wegweiser Kiel« finden Sie zu vielen relevanten Themen und Problemen entsprechende Anlaufstellen.
Sprachmittlung
Ukrainisch und Russisch für Geflüchtete aus der Ukraine
Помощь на украинском и русском языках
Українська та російська для біженців з України
Energiespar-Beratung
Kostenlose* fachliche Beratung zum Thema Energiesparen, Tipps und Tricks zum Geldsparen im Umgang mit elektrischen Geräten sowie Bereitstellung von Energiekosten-Messgeräten (gegen eine kleine Kaution) inklusive Auswertung.
Nur im Service Büro Friedrichsort
* Für Menschen, die Bürgergeld oder Grundsicherung erhalten
EDV-Spendentour
Wir sammeln PCs, Laptops, Handys etc. zur Weitergabe an bedürftige Menschen.
Sie benötigen ein digitales Gerät oder möchten uns Geräte spenden?
Mitarbeit im Service Büro … Warum nicht?
Wir bieten Langzeitarbeitslosen in unseren Service Büros im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit (sogenannter 1-Euro-Job) eine sinnvolle Beschäftigung zwischen 15 und 30 Wochenarbeitsstunden.