Spenden

EDV-Spendentour – Gutes tun für Mensch und Umwelt

Altgeräte

In Privathaushalten und Unternehmen sammeln sich oft alte digitale Geräte an, die nicht mehr benötigt werden aber noch funktionstüchtig sind. Spenden Sie diese, statt sie zu verschrotten.

Gut für die Umwelt

Ihre gespendeten alten Computer und anderen Geräte können noch viele Jahre genutzt werden. So vermeiden Sie die unnötige Verschwendung von Ressourcen und eine Menge zusätzlichen Elektroschrott.

Gut für die Menschen

Mit Ihren gespendeten Geräten können Menschen, die sich ein solches Gerät nicht aus eigenem Einkommen leisten können, am digitalen Leben teilhaben.

Sachspenden

Gerne nehmen wir an:

  • Laptops (Notebooks) und PCs (max. ca. 12 Jahre alt, mind. 4 GB Arbeitsspeicher, 64-Bit-CPU)
  • Smartphones und Tablets (max. 4 Jahre alt)
  • Tastaturen und PC-Mäuse
  • Bildschirme (mind. 21 Zoll oder größer)
  • SSD-Festplatten (2,5″, M2 oder mSATA)
    Interne mechanische Festplatten (HDD) nehmen wir nicht mehr an!
  • Arbeitsspeicher (RAM) – (DDR3 oder neuer)

Die Geräte sollten funktionstüchtig und vollständig (Ladekabel, Netzteil) sein.

Alle Geräte werden von uns vor Weitergabe auf Restdaten überprüft. Um zu vermeiden, dass Ihre persönlichen Daten in falsche Hände geraten, bitten wir Sie vor Abgabe Ihre persönlichen Daten und Zugangsdaten sorgfältig zu entfernen. Dabei unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne.

Geldspenden

Für einige der gespendeten Geräte benötigen wir auch Ersatz- bzw. Austauschteile, wie z. B. Arbeitsspeicher, Festplatten etc., die durch Spendengelder finanziert werden. Wir freuen uns daher über jeden Beitrag für diesen Zweck.

Spendenkonto

IBAN DE43 2105 0170 1002 2562 51
Förde Sparkasse
Verwendungszweck: EDV-Spendentour

Pro Regio fördert ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke.

EDV-Spendentour

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

Artikelfoto
Stadtteilbüro Süd

Stadtteilbüro Süd · Saarbrückenstraße 173 und 175 · 24113 Kiel
Telefon 0431-53 03 39 20 · sbs.team-technik@pro-regio.org