Aktuelles

Service Büros Kiel

Die Jobcenter App und Jobcenter.digital

von | 11. April 2025

Die Jobcenter App ist da

Neben der technischen Anpassung und damit komfortableren Nutzung für Mobilgeräte, bringt die App viele weitere Vorteile mit sich:

  • Für die Nutzung der App können die gleichen Anmeldedaten wir für jobcenter.digital genutzt werden.
  • Die Anmeldung ist je nach Gerät per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung möglich.
  • Alle wichtigen Anträge können über die App gestellt werden.
  • Dokumente oder Fotos können einfach hochgeladen werden. Lediglich eine Auswahl zwischen „Geldleistung“, „Vermittlung“ und „Bildung und Teilhabe“ muss erfolgen.
  • Wenn der Onlinekommunikation zugestimmt wurde, können Nachrichten verschickt werden und Bescheide sowie Schreiben in der App angezeigt werden.
  • Neuigkeiten werden, soweit gewünscht, sofort per Pushnachricht angezeigt.
  • Lokale Informationen z.B. zu Veranstaltungen oder unsere Onlineterminierung werden im lokalen Teil der App sichtbar sein.
  • Auch ohne Anmeldedaten kann der lokale Teil der App genutzt werden. Anträge, Nachrichten, Bescheide etc. können natürlich nur im angemeldeten Bereich genutzt werden.

Mehr zur Jobcenter App …

 

Jobcenter.digital

Aber auch ohne App können Sie über jobcenter.digital Ihrer Jobcenter-Angelegenheiten jederzeit online erledigen. Sie können hier erstmals Ihren Antrag auf Bürgergeld stellen. Im
angemeldeten Bereich finden Sie außerdem den Postfachservice mit unterschiedlichen Funktionen. Sie können aber auch Veränderungen mitteilen, den Weiterbewilligungsantrag stellen und weitere Anliegen (online) erledigen.

Mehr zu Jobcenter.digital …

 

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Offene Sprechstunde des kommunalen Sozialdienstes Kiel

Demnächst im Stadtteilbüro Süd:  Ab dem 3. April 2025 bietet der kommunale Sozialdienst der Stadt Kiel eine offene Sprechstunde in den Räumen des Stadtteilbüros Süd an und bietet kostenfreie Beratung und Orientierung für Menschen in besonderen Lebenslagen an.

Windows-10-Support-Ende: Spenden Sie uns Ihre alten PCs und Laptops

Windows 10 wird von Microsoft nach dem 14. Oktober 2025 nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt und viele Menschen kaufen sich ein neues Gerät um weiterhin Microsofts Betriebssystem nutzen wollen. Wenn auch Sie dazu gehören, überlegen Sie doch bitte, ob Sie uns ihren „Alten“ nicht spenden möchten!

Digitaltreff für Seniorinnen und Senioren startet

Die Pro Regio gGmbH lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren aus Kiel zur Eröffnung des Digitaltreffs ein. Der Digitaltreff bietet wöchentliche Treffen, bei denen Seniorinnen und Senioren in entspannter Atmosphäre den Umgang mit digitalen Geräten und Internet erlernen und vertiefen können und findet sowohl im Stadtteilbüro Süd (Kiel-Hassee) als auch im Service Büro Nord (Kiel-Wik) statt.

Deutschland-Schulticket in Kiel schon jetzt

In Kiel kann bei der Kieler Verkehrsgesellschaft mbH (KVG) bereits ab 1. September 2024 das Deutschland-Schulticket für 29 Euro als Chipkarte oder Handyticket erworben oder ein bereits bestehende Deutschland-Ticket-Abo umgestellt werden und bereits seit August 2024 gibt es eine Erstattungslösung der Stadt Kiel.

Unsere Standorte

Stadtteilbüro Süd
Kiel-Hassee

Service Büro Nord
Kiel-Wik

Service Büro Friedrichsort
Kiel-Friedrichsort